Tierversuche in Hessen:

+++ Trotz EU-Verbot: Über 9 000 „schwer belastende“ #Tierversuche in #Hessen! +++Â đŸ¶đŸ±đŸ­đŸčđŸ·đŸź

„Jedes „vernutzte“ Tier ist eines zu viel. Obwohl es immer wieder Lippenbekenntnisse gab, die Versuche drastisch einzugrenzen, tut sich in Hessen nichts. Besonders alarmierend ist die Zahl von knapp 9.230 schwer belastenden Tierversuchen.

In Deutschland können Tierversuche mit schwerstem Leid standardmĂ€ĂŸig durchgefĂŒhrt werden, obwohl die #EU ein grundsĂ€tzliches Verbot solcher Versuche vorsieht, das nur in absoluten AusnahmefĂ€llen durchbrochen werden darf. Hier muss sich einiges Ă€ndern. Dass die deutsche Tierversuchspraxis in vielen Punkten nicht EU-rechtskonform ist, belegt ein laufendes Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesrepublik.“

Es sei bemerkenswert, dass trotz der Verankerung des Tierschutzes im Grundgesetz der Tierversuchslobby kaum Grenzen gesetzt wĂŒrden und es nicht einmal eine Obergrenze fĂŒr das Leid gĂ€be, das Tieren im Versuch zugefĂŒgt werden darf, so Scheuch-Paschkewitz. Im Zentrum stehe offensichtlich nur die ökonomisch-wissenschaftliche Verwertbarkeit der Lebewesen.

„Es muss eine Umverteilung der Forschungsmittel zugunsten der Weiterentwicklung tierversuchsfreier Methoden geben sowie eine zugĂ€ngliche Transparenz bislang errungener Erkenntnisse durch den Tierversuch. Die Zahlen zeigen: Die bisherigen Anstrengungen der Landesregierung sind offensichtlich bisher nahezu wirkungslos geblieben.“

Pressemitteilung von Heidemarie Scheuch-Paschkewitz (Landtagsabgeordnete Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag )