Die Brandmauer wird brüchig
In den letzten Tagen überschlagen sich einmal wieder die Ereignisse, jedoch kann man bei genauerer Betrachtung feststellen, dass vieles miteinander zusammenhängt. Aber Eines nach dem Anderen.
Richten wir einen Blick nach Sachsen-Anhalt: vordergründig geht es dort um 0,86 € Erhöhung der Rundfunkgebühr. In Wirklichkeit sehen wir hier, dass, nach dem Skandal um den Thüringer Kurzzeit-ministerpräsidenten, der von Union, FDP und der völkisch-nationalistischen AfD ins Amt gehievt wurde, ein weiterer Verband der Ost-CDU kurz vor dem Abdriften nach rechts steht. Besonders ins Auge dabei sticht, dass der selbsternannte Hoffnungsträger der Union, Merz, keinerlei Bedenken diesbezüglich sieht. (1) Er habe „Verständnis“ dafür, gab er im Münchner Merkur zu Protokoll. Außerdem, so in der gleichen Zeitung vor einem Jahr, wäre, wenn es nach ihm ginge, längst ein Bundestagsvizepräsident der AfD gewählt worden. (2) Das lässt tief blicken. Wie tief, erschließt sich dem geneigten Leser, wenn man gleichzeitig lesen kann, dass der ehemalige Hamburger AfD-Chef Kruse erklärt, wenn Merz den Vorsitz der Union erringen würde, könnte er sich vorstellen, in die dann „neu justierte CDU“ wieder einzutreten. (3)
Wie sehr eine „wirtschafts- und kapitalfreundliche Politik“ der Groko jetzt schon wirkt, kann man feststellen, wenn man die Diskussionen um den Bundeshaushalt diese Woche betrachtet. Auf der einen Seite werden Milliarden an Subventionen für Großkonzerne quasi per Zuruf verschleudert, auf der anderen Seite fürchten hunderttausende Kleingewerbetreibende, Restaurantbesitzer, freie Künstler und viele andere tagtäglich um ihre Existenz. Millionen Kassierer*innen und Paketzusteller*innen, Krankenschwestern und Altenpfleger haben außer warmen Worten und Applaus, nichts für ihrem Einsatz „den Laden am Laufen zu halten“ erhalten. Im Gegenzug kaufen Bundesregierung und EZB für hunderte von Milliarden Anleihen von Unternehmen, was die Staatsverschuldung in immer neue Höhen treibt und mittel bis langfristig in einem Investitionsstopp und Sozialkürzungen enden wird. Die Folgen dieses Handelns konnten wir vor wenigen Jahren in Griechenland mit Erschrecken sehen. Gleichzeitig jagen DAX und Dow Jones immer neuen Höhen entgegen. Der Aktionär freut sich und der kleine Mann steht stumm staunend, kopfschüttelnd daneben. Wenn man dies damit verbindet, dass Merz die Union wieder konservativer und wirtschaftsfreundlicher ausrichten will, kommen finstere Zeiten auf uns zu.
Zu guter Letzt eine sehr erschreckende Mitteilung, die diese Woche, wie ich meine zu Unrecht, im ganzen Trubel weitgehend unbemerkt blieb und ebenfalls mit der Wirtschaft und Industrie zusammenhängt: wie israelische Wissenschaftler errechneten, wird in diesem Jahr das erste Mal das Gewicht aller künstlich hergestellten Objekte (vom Toilettenpapier bis zum atomgetriebenen Flugzeugträger der US-Navy) erstmals das Gesamtgewicht aller biologischen Lebensformen auf diesem Planeten (vom Bakterium über Pilze und Bäume bis hin zum Menschen) übersteigen und die Anzahl der künstlich erzeugten „Arten“ vom Radiergummi bis zur ISS im Weltall, die Anzahl der natürlich vorkommenden Arten (Bakterium bis Menschen, siehe oben) übersteigen. (4)
Vielleicht ein Moment zum Innehalten bevor man sich in den weihnachtlichen Einkaufswahnsinn und anschließenden Winterschlussverkauf stürzt?
Eine besinnliche Adventszeit, bleiben Sie gesund.
- https://www.spiegel.de/politik/deutschland/sachsen-anhalt-friedrich-merz-zeigt-verstaendnis-fuer-cdu-fraktion-im-streit-um-rundfunkbeitrag-a-49ba33eb-fb84-42b8-bcca-4e71c52b0797
- https://m.focus.de/politik/deutschland/haette-laengst-afd-vizepraesidenten-gewaehlt-merz-fordert-unaufgeregteren-umgang-mit-afd_id_10903897.html
- https://www.waz.de/politik/hamburger-ex-afd-chef-kruse-will-unter-merz-zur-cdu-id231060036.html
- https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/anthropozaen-kuenstlich-hergestellte-produkte-ueberwiegen-erstmals-die-masse-aller-lebewesen-weltweit-a-9f577654-7140-4199-a20f-39fcb30e78fa