Braucht es einen Seniorenbeirat im Lahn-Dill-Kreis?

#CDU beantragt im Kreistag Einsetzung eines Seniorenbeirates

Wahrscheinlich als direkte Trotzreaktion auf die Debatte rund um ein Kreisjugendparlament hat die CDU einen #Seniorenbeirat ins Spiel gebracht.

Was meint ihr? Besteht eine Notwendigkeit?

Unser demokratiepolitischer Sprecher Tim Zborschil hat folgende Position kundgetan, freut sich aber über Meinungen und Feedback:

„Grundsätzlich ist erst mal alles was zu mehr Partizipation beiträgt, durchaus sinnvoll.

Gleichzeitig machen Beiräte oder zusätzliche Gremien nur Sinn, wenn diese auch einen wirklichen Mehrwert bringen – und seien wir mal ehrlich, in politischen Gremien, insbesondere auf der Kommunalebene, sehe ich jetzt nicht unbedingt, dass die Interessen von Senior*innen unterrepräsentiert sind.

Im Gegenteil, in vielen Städten und Gemeinden können Beiräte, Gremien oder auch Wahllisten schon gar nicht mehr besetzt werden und wenn ist der Altersdurchschnitt meist sehr sehr hoch. Deshalb mangelt es eher in den mittleren und jüngeren Altersgruppen an Partizipationsmöglichkeiten und die eben auch begrenzten Ressourcen des Kreises sind hier aus unserer Sicht besser verortet.

Aber da wir uns einer grundsätzlichen Evaluierung und Diskussionen im Ausschuss nicht verwehren möchten, stimmen wir dem Antrag zunächst einmal zu.“

#senioren #beirat #politik #demokratie #lahndill #Hessen #Wetzlar #herborn #dillenburg #haiger