Gremiumsinfo Wetzlar

Die Wetzlarer Stadtverordnetenversammlung besteht aus 59 Mitgliedern, die Anzahl der Stadtverordneten richtet sich dabei an der Anzahl der in Wetzlar lebenden Menschen mit ersten Wohnsitz. Zur Zeit leben  ca.53.000 Menschen in Wetzlar

Grundlegende Infos

Zusammensetzung des Stadtparlamentes
Die Mitglieder werden an einen Sonntag im März für die Dauer von 5 Jahre gewählt. Aktuell sind Neun Parteien in der Stadtverordnetenversammlung vertreten.
Die Aktuelle Sitzverteilung sieht wie folgt aus:
SPD 17 Sitzen, CDU mit 16 Sitzen, Grüne 8 Sitze, FDP, FW und AfD 4 Sitze,
DIE PARTEI 3 Sitze, Die Linke 2 Sitze und die NPD mit 1 Sitz.

Aufgaben der Stadtverordnetenversammlung in Wetzlar
Zu den wesentlichsten Aufgaben der Stadtverordnetenversammlung gehört es über die Einnahmen und Ausgaben der Stadt zu entscheiden. Außerdem nimmt sie Einfluss auf die Gestaltung des Stadtbildes durch An- und Verkauf von Grundstücken und der Genehmigung von Bebauungsplänen. Zusätzlich regelt sie den städtischen Straßenverkehr sofern es sich dabei nicht um Bundes, Landes oder Kreisstraßen handelt.