Kreistagsinfo Lahn-Dill

Der Kreistag ist das Hauptorgan und die politische Vertretung der Bürger des Lahn-Dill-Kreises. Er ist zuständig für alle wichtigen Entscheidungen, die den Kreis betreffen, und wählt den Kreisausschuss.

Zusammensetzung

Der Kreistag des Lahn-Dill-Kreises besteht aus 81 ehrenamtlichen Abgeordneten, die bei der Kommunalwahl von den Bürgern für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt werden. Die Sitze verteilen sich proportional nach den Wahlergebnissen auf die politischen Parteien und Wählergruppen.

Vertreten sind aktuell: 

SPD 20 Sitze, CDU 24Sitze, Grüne 12 Sitze, FDP 4 Sitze, FW 8 Sitze und AfD 7 Sitze,
DIE PARTEI 2 Sitze, Die Linke 3 Sitze und die NPD mit 1 Sitz.


Aufgaben

Die wichtigsten Aufgaben des Kreistages umfassen:

  • Verabschiedung des Haushaltsplans: Der Kreistag entscheidet über die Einnahmen und Ausgaben des Landkreises.

  • Wahl des Kreisausschusses: Er wählt die Mitglieder des Kreisausschusses, der die laufenden Verwaltungsgeschäfte führt. Der Landrat ist automatisch Vorsitzender des Kreisausschusses.

  • Beschluss von Satzungen und Verordnungen: Er legt die rechtlichen Rahmenbedingungen für das Zusammenleben im Kreis fest, beispielsweise in Bereichen wie Abfallentsorgung oder Bauwesen.

  • Kontrolle der Verwaltung: Der Kreistag überwacht die Arbeit des Kreisausschusses und der Kreisverwaltung.